1. Juli 2022

Pocketalk spendet über 1.000 Geräte für die ukrainischen Flüchtlinge

Am 24. Februar 2022 fiel Russland in die Ukraine ein und veränderte das Leben von Millionen Ukrainern. Was einst ein schöner, sicherer Hafen war, den man Heimat nennen konnte, wurde über Nacht zu einem Kriegsgebiet. Nach Angaben der Vereinte Nationen Am 16. Mai wurde bekannt gegeben, dass seit Februar mehr als 6,2 Millionen Bürger aus dem Land geflohen sind, wobei mehr als die Hälfte (3,3 Millionen) in Polen lebt.

Seit der Markteinführung von Pocketalk im Jahr 2017 ist unser Unternehmen führend auf dem Markt für Handheld-Übersetzer. Wir haben uns auf Innovationen konzentriert, um Kommunikationsbarrieren durch ein zweckgebundenes Übersetzungsgerät zu überwinden. Wir haben Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund durch Sprachübersetzung miteinander verbunden. Als unser Team Ukrainisch auf die Liste der Sprachen setzte, in die Pocketalk-Geräte übersetzen können, war uns nicht klar, wie folgenreich diese Entscheidung eines Tages sein würde.

Fundacja K.I.D.S. (Klub Innowatorów Dziecięcych Szpitali) lieferte 40 Pocketalks an 12 Krankenhäuser in Polen, damit polnische Ärzte mit ukrainischen Kindern und Familien kommunizieren können. Wir von Pocketalk sind dankbar, dass wir den Ärzten helfen können, diese Kinder in ihrer Muttersprache bestmöglich zu behandeln. Wir hatten das Glück, dass einige der Ärzte Zeugnisse und Fotos darüber teilten, wie Pocketalk bei der anhaltenden Krise geholfen hat.

 

"Die meisten unserer Krankenhäuser setzen bereits Übersetzer ein und sind absolut begeistert, denn die Kommunikation mit den ukrainischen Flüchtlingen wird dadurch sehr viel einfacher!"

Aleksandra, Betriebsleiter Fundacja K.I.D.S. 

"Hey - ich wollte nur sagen, dass wir die Pocketalk-Geräte erhalten haben und sie ein großer Erfolg sind. Es gibt Teammitglieder, die nur Polnisch sprechen und jetzt mit dem internationalen Team interagieren. Die Leute sind daran interessiert, Sprachen zu lernen, und viele tragen sie jetzt ständig um den Hals. Wir haben hier so viele Nationalitäten/Sprachen. Polnisch, Hebräisch, Chinesisch usw."

Mike Zuckerman, Aussteigen 

 

Wir haben uns nicht damit begnügt, Hilfsgüter nach Polen zu schicken, sondern wir haben auch geprüft, wie unsere Verbindungen in Japan den in das Land kommenden Flüchtlingen helfen können. Während seines Besuchs in Japan im Jahr 2019 nahm der ukrainische Präsident Volodymyr Zelenskyy an einem Mittagessen teil, das von der Japan Association of New Economy veranstaltet wurde und an dem der Gründer von SourceNext und Pocketalk, Nori Matsuda, als einer der Direktoren teilnahm. Aufgrund dieser Verbindung überlegte Matsuda, was er tun könnte, um kurz nach Beginn der russischen Invasion zu helfen. Die Gespräche zwischen der ukrainischen Botschaft und Matsuda führten schließlich zu einer Spende von 1.000 Geräten für ankommende ukrainische Flüchtlinge.

Wir sind nach wie vor beeindruckt von der Widerstandsfähigkeit des ukrainischen Volkes und dankbar, dass wir mit unseren Dienstleistungen helfen können.